Filzerhof, Bernstoler Museum - Fierozzo
Das Haus repräsentiert in einer beispielhaften Weise die Merkmale der verteilte Siedlung, auf der Grundlage der isolierten typischen Bauernhöfe für die Kultur der Mocheni
Kurz unterhalb der Straße von Fierozzo nach Palai steht dieses große Bauernhaus aus dem 15. Jahrhundert. Es ist typisch für dieses Tal, wo die deutschsprachige Gemeinschaft der Mocheni lebt. Der Hof stammt nämlich aus der Zeit der Besiedelung der linken Seite und des oberen Teils des Fersentales mit der Ankunft deutschsprachiger Auswanderer ab dem 13. Jahrhundert n. Chr. Das Gebäude besteht aus dem Wohnbereich im Erdgeschoss und dem landwirtschaftlichen Bereich mit Keller, Ställen, Flügel, Korn- und Heuspeicher auf verschiedenen Ebenen. Die dazugehörigen Nutzflächen, auf denen verschiedenen Pflanzenarten wachsen, bestehen aus Garten, Misthaufen, Feldern, Wiesen, Wald und Weiden. Das Bersntoler Kulturinstitut, das für seine sorgfältige Restaurierung gesorgt hat, bietet Führungen mit jungen Leuten aus dem Ort an, die eigens dafür ausgebildet wurden. Für den Sommer ist die Veranstaltung Die Arbeiten auf dem Hof geplant: Handwerker aus dem Ort führen traditionelle Tätigkeiten aus.
Quelle: www.museosanmichele.it