Haus Museum Marascalchi - Cimego

Museum mit typischen Merkmale des judikarischen Bauernhauses

[ Foto Archivio Museo degli Usi e Costumi della Gente Trentina]

Im historischen Viertel Quartinago wurde das Haus Marascalchi restauriert und für Besucher zugänglich gemacht. Es war bis 1962, als die Besitzer auswanderten, bewohnt und weist jetzt als Museum die typischen Merkmale des judikarischen Bauernhauses auf. Die Zweckbestimmung der Räume mit den Möbeln und Einrichtungsgegenständen, die früher von der dort wohnenden Familie benutzt wurden, ist erhalten geblieben. Das Haus ist auf mehreren Ebenen angeordnet: Im Untergeschoss der Keller für die Aufbewahrung des Weins und jener für die Lagerung der Lebensmittel, ferner der Stall. Im Erdgeschoss die Küche – in diesem Fall gibt es einen Raum mit der alten offenen Feuerstelle und einen mit dem etwas neueren Sparherd –, dann die Werkstatt mit der Hobelbank und allen erforderlichen Werkzeugen für die ordentliche Instandhaltung des Hauses und der Arbeitsgeräte. Im ersten Stock die Schlafzimmer mit dem Raum für die Seidenraupenzucht und jenem für die Weberei, und im zweiten Stock der große offene Raum, wo mit Hilfe einer Laufrolle Holz, Reisigbündel, Heu, Stroh und Korn hochgezogen wurden. Darüber noch der Dachboden, der früher als Lagerraum diente. 

Quelle: www.museosanmichele.it 

Besichtbar: Auf Anfrage | Geeignet für: Familien - Schulen

Öffnungszeiten

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Von Museo degli usi e costumi della gente trentina