Ethnographisches Museum, Sammlung Tarcisio Trentin - Telve di Sopra
Die Sammlung besteht aus über 2.000 Objekten der Vergangenheit welche den Alltag im Suganatal dokumentieren den Alltag.

Das letzte ethnographische Museum entstand dank der Spende von Tarcisio Trentin aus Telve di Sopra. Die Sammlung besteht aus mehr als 2.000 Objekten, welche den täglichen Alltag früherer Zeiten von Telve Valsugana dokumentieren. Das Museum ist in 12 Themenabteilungen und Sammlungen unterteilt: die Räume der Bauernhäuser mit den Geräten und Werkzeuge für Landwirtschaft, Handwerk, Weinzubereitung, Herstellung von Textilien und das Schulenklassenzimmer. Mit dem Dialektwörterbuch "L'eco della montagna. Viaggio alla ricerca del vecchio sillaboario perduto" von Tarcisio Trentin (2011), mit einer reichen Ikonographie, kann man die ausgetellte Objekte im sprachlichen, ethnographischen und geographischen Kontext eingeben.