Schleifer-Museum - Cinte Tesino
Das Museum präsentiert die Arbeit der Wandermesserschleifer aus Cinte Tesino durch Objekte, Archivdokumente, Videofilme und Fotografien.

Das neu eröffnete Museum präsentiert die Arbeit der Wandermesserschleifer aus Cinte Tesino, durch Objekte, Archivdokumente, Videos und for allem Fotografien. Vom späten neunzehnten Jahrhundert bis Mitte des letzten Jahrhunderts, zogen diese in verschiedene Richtungen, nach Venetien, Emilia Romagna, Toskana, Lazio und Kampanien um Schneidwerkzeuge wie Sicheln, Äxte, Beile, Scheren und Werkzeuge zum beschneiden, zu schärfen. Das Schleifstein wurde ursprünglich auf einer Holzstruktur montiert, welcher an einem Fahrrad befestigt war und von Hand gezogen wurde. Sie wanderten Monate lang und fanden in Ställen und Scheunen der Bauern Unterkunft. Im Frühjahr kehrten sie in ihrer Heimat zurück, um sich um die landwirtschaftliche Arbeit zu kümmern. Einige haben sich entgültig in die Städte umgesiedelt, um dort ein eigenes Geschäft zu eröffnen.