10 Jahre Dolomiti UNESCO

Events, die an der Rotwandhütte anlässlich des 10jährigen Jubiläums seit der Anerkennung der Dolomiten zum UNESCO Weltnaturerbe stattfinden werden

Treffen und Tagungen , Laboratorien
[ www.fassa.com]

Kommenden Sommer feiert die Rotwandhütte die Dolomiten als UNESCO Weltnaturerbe mit verschiedenen Events, die Theodor Christomannos, österreichischer Alpinist und Pionier des Tourismus, der den Bau der Dolomitenstraße und der Rotwandhütte am Fuße des Rosengartens voranbrachte, gewidmet sind. 

Programm:

Samstag 8. Juni und 28. September um 11.00 Uhr - Theodor Christomannos, Pionier des Tourismus. Sein Traum und seine Ansicht der touristischen Entwicklung der Dolomiten. Ein Buch, erzählt von Virna Pierobon, am Christomannos Denkmal (Bronzeadler) auf dem Panoramapfad Majarè

Dienstag 16. Juli und 6. August 13.30 - 15.30 Uhr. Wir zeichnen die Dolomiten. Malwerkstätte im Freien mit Fabio Vettori, der Erfinder der sympathischen Ameisen. Theatralisierte Erzählung und kreative Lernwerkstätte für Kinder. Anmeldung notwendig. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung verschoben oder abgesagt;

Freitag 16. August 10.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr. Art Mountain Attack. Workshop für Kinder im Freien. Dauer: 2 Stunden (30 Min. Erzählung und 1.30 Stunden Lernwerkstätte mit MarameoLab). Anmeldung notwendig. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung verschoben oder abgesagt.

Quelle: www.fassa.com

Wie erreicht man die Rotwandhütte:

  • von Vigo di Fassa mit der Seilbahn nach Ciampedìe, anschließend zu Fuß auf dem Schafweg (Vial da le Feide) bis zur Kreuzung mit dem Pfad Nr. 541 und Abstieg zur Rotwandhütte (2 Stunden Gehzeit);
  • vom Karerpass Aufstieg mit dem Sessellift Paolina und anschließend zu Fuß auf dem Hirzelweg (Nr. 549) bis zur Rotwandhütte (1.20 Stunden Gehzeit).