120 battements par minute

«120 battements par minute» (120 Schläge pro Minute)
von Robin Campillo
mit Arnaud Valois, Nahuel Pérez Biscayart, Adèle Haenel, Antoine Reinartz
Frankreich, 2017, 135 Minuten
Handlung
In Paris in den 1990er Jahren. Eine Aktivistengruppe von Act Up, einem ursprünglich 1987 in New York entstandenen Interessenverband, der das Ziel verfolgt, durch neue öffentlichkeitswirksame Aktionen mehr Dynamik und Politisierung in die Thematisierung von AIDS zu bringen und mit Lobby-Arbeit politischen Druck auszuüben, fordert auch in Frankreich gegen die Krankheit mehr Anti-Aids-Forschung, Aufklärung und Betreuung
Allen voran der radikale Sean Dalmazo von Act Up Paris[3], der gemeinsam mit dem Anführer Thibault, der ehrgeizigen Sophie und Nathan, der neu in der Gruppe ist, Klassenzimmer für Aufklärungskampagnen kapert und mit Kunstblut gefüllte Wasserbomben gegen die Wände von Forschungseinrichtungen wirft
Bald entwickelt sich zwischen dem bereits an AIDS erkrankten Sean und Nathan eine Liebesbeziehung
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/120_battements_par_minute
Eintritt € 5
Mit Karte "Nuovo Cineforum Rovereto" € 3
Ticketvorverkauf direkt an der Kasse des Auditoriums Melotti eine Stunde vor Filmbeginn
oder Online auf: www.primiallaprima.it
Organisation: Zentrum für Kulturdienstleistungen S. Chiara