18 Candles - Kino und Unterschiedlichkeit
Ein Pfad durch die "Unterschiedlichkeit" in unserer Zeit, in seiner Beziehung mit dem Kino, vor und hinter der Kamera
Die sozialen, kulturellen und religiösen Unterschiede wurden für lange Zeit eine Herausforderung für Politik sowie Sozialwissenschaften.
Die Konferenz "18 Candles - Kino und Unterschiedlichkeit" wird deshalb eine Gelegenheit, die Beziehungen zwischen Kino, das Verständnis und die Darstellung des Andersseins in unserer pluralen Gesellschaften, zu vertiefen.
Historiker und Sozialwissenschaftler, Kino, Film und Audiovisuelle Meiden und Gelehrten werden sich auf diese Theme konfrontieren.
von 09.00 Uhr bis 12.45 Uhr Comparing Theories
Begrüßung von Claudio Martinelli, Dirigent der Dienststelle für kulturelle Tätigkeiten der Autonomen Provinz Trient
Einführung
Massimo Campanini, Universität Trient
Annalisa Frisina, Universität Padua
Emiliano Dante, Universität Cassino
Giorgio Diritti, Aranciafilm
Serge Goriely, Université Catholique de Louvain
Donato Lacedonio, Päpstliche Salesianische Universität
von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr Comparing Experiences
Begrüßung von Alessandro Martinelli, Büro des Ökumenischen und interreligiösen Dialog der Erzdiözese Trient
Hedva Goldschmidt, Go2 Films
Francesco Giraldo, Generalsekretär ACEC
Abdul-Rehman Malik, Direktor Insight Film Festival
Reza Bahraminezad, Bahrami Studio
Konferenz mit der Teilnahme von allen internationalen Religion Today Filmfestivals Gäste
Die Tagung ist öffentlich und die Teilnahme kostenfrei
Organisation: Associazione BiancoNero