A Christmas Carol
Iain Bell

Nach der gleichnamigen Novelle von Charles Dickens
Herausgeber: Chester Music
In Italien vertreten durch: Casa Ricordi, Milano
Uraufführung: 05.12.2014 _ Houston Grand Opera
Musikalische Leitung: James Southall
Inszenierung: Polly Graham
Bühne und Kostüme: Nate Gibson
Lichter: Ceri James
Besetzung
Erzähler: Mark Le Brocq
Haydn Orchester von Bozen und Trient
Produktion: Stiftung Haydn von Bozen und Trient
Ausstattung: Welsh National Opera
Dauer ca. 110 Minuten _ mit Pause
In englischer Sprache mit deutschen und italienischen Übertiteln
Passend zur Weinachtszeit greift diese Oper auf originelle Weise den Berühmten Märchenstoff von Charles Dickens auf. Die wohl bekannteste und rührendste Weihnachtsgeschichte aller Zeiten. A Christmas Carol ist ein Lehrstück über Gier, Profitdenken und Kaltherzigkeit und übt auch heute noch Kritik an einer Gesellschaft, in der sich einige Wenige auf Kosten der Allgemeinheit bereichern. Die Oper aus der Feder des englischen Komponisten Iain Bell, einem der vielversprechendsten Talente der letzten Jahre, wurde 2014 an derHouston Grand Opera mit grossem Erfolg uraufgeführt. Der Tenor Mark Le Brocq - er war in Bozen bereits in Alban Bergs Lulu zu hören - erzählt in dieser one-singer Opera vom Geizhals Scrooge und verleiht in einer virtuosen Tour de force den großen Emotionen seine Stimme. Eine ideale Oper, um sich auf Weinachten einzustimmen.
Quelle: www.haydn.it
Oper.a Lounge Talk about opera & more | Donnerstag, den 01.12.2016 um 20.00 Uhr
Die Kunst der Vorlage: Vom Roman auf die Bühne
Trient - Bookique, literarischer Café Predara
Operneinführung | Freitag, den 02.12.2016 um 19.00 Uhr | Sonntag, den 04.12.2016 um 17.00 Uhr
Trient - Theater Sociale, Sala Medievale
Organisation: Stiftung Haydn von Bozen und Trient