Aktivitäten im Ökomuseum Val di Pejo vom 28. August bis zum 1. September
Geführte Besichtigungen und viele andere Ereignisse für Erwachsene und Kinder

Das Programm der Woche:
Am Dienstag den 28. August
von 10.00 bis 12.00 Uhr - Celentino
geführte Besichtigung durch das Haus des Ökomuseums, den Weberei-Workshop und den Gemüsegarten
von 15.00 bis 18.00 Uhr
Geführte Besichtigungen des Hauses Casa Grazioli - Strombiano
von 14.30 bis 16.30 Uhr – Haus des Ökomuseums - Celentino
Weberei-Workshop: Jede kleine Spinne baut ihr Netz (Anmeldungen erforderlich)
von 14.30 bis 16.30 Uhr – Celentino
Workshop für Erwachsene: - Vom Gemüsegarten bis zur Omas Seife
Um 21.00 Uhr – Celentino
Buchvorstellung von Professor Marco Severini : “Ai confini della Grande Guerra” (An den grenzen des großen Krieges) - Ökomuseum Celentino
Am Mittwoch den 29. August
Von 10.00 bis 12.30 Uhr - Celledizzo
Geführte Besichtigungen des ethnographischen Museums des Holzes – Sägewerk von Celledizzo
Am Donnerstag den 30. August
Von 10.00 bis 12.00 Uhr – Celentino
Geführte Besichtigung durch das Haus des Ökomuseums, den Weberei-Workshop und den Gemüsegarten
Von 20.00 bis 22.00 Uhr
Geführte Besichtigungen des Hauses Casa Grazioli – Strombiano
Am Freistag den 31. August
von 10.00 bis 12.00 Uhr - Celentino
Geführte Besichtigung durch das Haus des Ökomuseums, den Weberei-Workshop und den Gemüsegarten
von 14.30 bis 16.30 Uhr
Filz-Workshop – Celentino (Anmeldungen erforderlich)
von 15.00 bis 18.00 Uhr
Geführte Besichtigungen des Hauses Casa Grazioli – Strombiano
von 16.00 bis 19.00 Uhr – Celledizzo
Geführte Besichtigungen des ethnographischen Museums des Holzes – Sägewerk von Celledizzo
von 17.00 bis 19.00 Uhr – Celentino
Workshop: Hände im Gemüsegarten (kostenlos)
Am Samstag den 1. September
von 10.00 bis 12.00 Uhr - Celentino
Geführte Besichtigung durch das Haus des Ökomuseums, den Weberei-Workshop und den Gemüsegarten
Per i laboratori è consigliata la prenotazione al n. tel. 339 6179380