Alcarràs – Die letzte Ernte

Kino

Die Familie Solé lebt in der Stadt Alcarràs, im Süden Kataloniens. Sie baut auf einer großen Landfläche Pfirsiche an. Als der Großvater im heißen Sommer seine Sprache verliert, weiß niemand von den Familienmitgliedern warum.

Auch steht die Ernte kurz bevor.[2] Es könnte die letzte sein, da der Familie die Zwangsräumung droht. Die Pfirsichbäume auf dem Grundstück sollen gefällt und durch Solarpaneele ersetzt werden. Dies führt innerhalb der Familie zu einem Zerwürfnis.

Die jüngeren Mitglieder sind der Gegenwart zugewandt. Währenddessen will der sture Vater Quimet von der unsicheren Zukunft nichts wissen und verschließt sich vor der Wahrheit. Der Großvater wiederum plant, sich auf ein lang vergessenes Versprechen zu berufen und so den Anspruch auf das Haus zu sichern.[3] 

Ein Vorfahr von ihm hatte während des Spanischen Bürgerkriegs der Familie des Pächters das Leben gerettet.

Ein schriftlicher Vertrag war jedoch nur für das bewohnte Haus, aber nicht für das Grundstück aufgesetzt worden. Am Ende des Sommers, als die Solés die Ernte eingeholt haben, werden sie Zeuge, wie ein Bagger die ersten Pfirsichbäume nahe ihrem Haus zerstört.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Alcarr%C3%A0s_%E2%80%93_Die_letzte_Ernte

Kosten

Die Vision der Filme ist den Mitgliedern des Circolo del Cinema gewidmet (Jahreskarte 2 €), und ab diesem Jahr können die Inhaber der Mitgliedskarte das Ticket auch online kaufen.

Jahreskarte 2,00 €

Einzeleintritt 5,00 €

Einzeleintritt mit Jugendtheaterkarte 3,00 €

Cineforum-Abo 20,00 €

Vorverkauf an der Kasse des Theaters von Pergine: Dienstag-Freitag von 17.00 bis 20.00 Uhr und Samstag von 10.00 bis 12.30 Uhr

Die Kasse ist ebenfalls ab einer Stunde vor den Veranstaltungen geöffnet.

Für weitere Informationen: Tel. 0461 511332 - info@effettonotte.com  - www.effettonotte.com