Alexander Malofeev am Klavier
Mit Musikstücken von L.v. Beethoven, M. Ravel, S. Rachmaninov, P.I. Čajkovskij, S. Prokofiev

Alexander Malofeev, Klavier
Programm:
L.v. Beethoven
(1770 - 1827)
Sonate für Klavier n. 23 in F-Moll
op. 57 ”Appassionata”
Allegro assai - Andante con moto - Allegro ma non troppo
M. Ravel
(1875 - 1937)
Gaspard de la nuit
Ondine - Le gibet - Scarbo
S. Rachmaninov
(1873- 1943)
Sonate für Klavier n. 2 in H-Dur. op. 36
Allegro agitato ‒ Non allegro ‒ L'istesso tempo. Allegro molto
P.I. Čajkovskij
(1840 - 1893)
Dumka, op. 59
S. Prokofiev
(1891 - 1953)
Sonate n. 7 in H-Moll op. 83
Allegro inquieto - Andante caloroso – Precipitato
Alexander Dmitrijewitsch Malofejew, auch: Alexander Malofeev (russisch Александр Дмитриевич Малофеев, * 21. Oktober 2001 in Moskau) ist ein russischer Pianist.
Leben
Malofeev ist ein Sohn von Dimitri Alexandrovitch Malofeev, Ingenieur und Dr. Lyudmila Borisovna. Er hat eine ältere Schwester Daria, geboren 1998 und einen jüngeren Bruder Andrei, geboren 2005.
Malofeev war bereits im Alter von 14 Jahren Preisträger von Wettbewerben. Er gewann 2014 den Tschaikowsky-Jugendmusikwettbewerb in Moskau. Zwei Jahre später gewann er in der gleichen Stadt den Großen Preis beim 1. Internationalen Wettbewerb für junge Pianisten "Grand Piano Competition".[1][2][3]
Er ist Schüler des achten Jahrgangs an der Russischen Gnessin-Institut Moskau mit Elena Beryozkina als Lehrerin. Diese Schule ist die Vorkammer des Tschaikowsky-Konservatoriums und hat schon mehrere berühmte russische Pianisten, darunter Jewgeni Kissin und Nikolai Luganski, die ebenfalls Wunderkinder waren, durch ihre Klassen geführt.[2]
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Dmitrijewitsch_Malofejew
Voller Preis € 25,00 | reduzierter Preis € 18,00 | Universitätsstudenten € 8,00
und Jugendliche bis 25 Jh. und Senior over 65
VorverkaufinformationenOrganisation: Società Filarmonica di Trento