Auf den Spuren der Fee der Dolomiten

Spaziergang zwischen Geschichte, Kultur, Musik und Poesie

Veranstaltungen und Ereignisse
[ https://www.fassa.com ]

Vom St. Wolfgang Kirchlein, neben der Pfarrkirche, beginnt die Reise durch die Geschichte und Kultur von Moena, in Begleitung des lokalen Autors Stefano Dellantonio, Verfasser zahlreicher Bücher und Texte über die Ladiner Kultur.

Die Erste Etappe führt zum "Prato di Sorte", ein großes grünes Gelände, das früher Weidegebiet war und den Bauern Heu für den Winter garantierte. Sobald der erste Schnee fiel, konnte man, dank zweier Skilifte, die den Aufstieg ermöglichten, mit Ski über die weißen Hängen gleiten.

Weiter geht es nach "Ciajeole", eine der ältesten Siedlungen von Moena, dessen Namen auf "ciajea" zurückgeht, ladinische Bezeichnung des Raumes, wo einst der Käse hergestellt wurde. In der Siedlung wurde Valentino Rovisi (1715-1783), bekanntester Maler des Val di Fassa und Schüler von Giambattista Tiepolo, geboren.

Man erreicht anschließend die Dorfplätze und betritt die Siedlung "Turchia", wo sich ein Brunnen mit einem Türkenkopf befindet, der mit einem Halbmond und einem Stern verziert ist. Vor dem "Tabià del Copeto" (1963) führen Stefano Dellantonio und Chiara Turrini ein kleines Konzert mit antiken Instrumenten auf.

Jede Etappe wird durch die Lesung einiger Werke lokaler Poeten, in ladinischer Sprache mit italienischer Übersetzung, bereichert.

Kostenlose Teilnahme, telefonische Anmeldung erforderlich. Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen.

Quelle: www.fassa.com