Banana Split
Das Zeitalter der Jugend, wo alles möglich ist, und doch alles so endgültig scheint

Frei inspiriert von "Zwei Jungen und ein Mädchen" von Tobias Wolf
Von und mit Davide Lorino und Elisabetta Mazzullo
Regie von Elisabetta Mazzullo
Originalmusik von Davide Lorino und Elisabetta Mazzullo
Originalmusik der BETTEDAVIS
Kostüme "Man and the city"
Lichter Federica Rigon
Fotografie @ Alberto Basaluzzo
Die Aufführung hat den Preis "Residenza Bacon" im Theater von Pergine gewonnen
Banana Split spricht von einem prächtigen, zerbrechlichen und explosiven Alter: jenes der Jugend, wo alles möglich ist und doch alles so endgültig scheint. Beide junge Protagonisten, Lu und Gillo, kennen sich bei einem Schauspielkurs und werden untrennbar. Und sie werden es, obwohl sie es nicht wollen, weil Lu die neue Freundin von Rao ist, Gillos bester Freund. Und deshalb wird alles schwieriger, selbst zugeben, dass sich die Liebe ständig verändert und dass man sich vielleicht in Ideen verliebt, bis wann man jemanden findet mit dem man wirklich ein Stück des Weges zusammen machen will
Lu und Gillo entdecken dass sie sich kennen müssen, um ihre Gedanken, ihre Ungewissheiten, ihre Leidenschaften zu teilen. Beide lieben Shakespeare, von denen sie die Sonette lieben, welche den Soundtrack ihrer Abende werden
Und sie lieben stundenlang zusammen reden und sich entdecken. Sie wissen nicht genau wohin sie diese Beziehung führen wird aber sie wissen, dass es an irgendeinem Punkt eine Spaltung, einen Schnitt geben wird. Und wie es mit einer Banane Split passiert, muss etwas geschnitten werden und auch Lu und Gillo wissen, dass sie auf etwas verzichten müssen. Etwas muss irgendwo weg, es wird notwendig sein, um zu entscheiden, um zu wählen, um sich zu wählen
Eintrittskarten
- Voller Preis 13,00 €
- reduzierter Preis over 65 11,00 €
- reduzierter Preis Newsletter und Karte in Cooperazione 11,00 €
- reduzierter Preis under 18 10,00 €
- reduzierter Preis mit Studentenkarte 10,00 €
- reduzierter Preis mit Card dei Teatri: 9,00 €
- reduzierter Preis für Mitglieder des Teatro Portland 6,00 €
Die Eintrittskarten sind im Theater Portland von Montag bis Freitag von 15.00 bis 19.00 Uhr (oder in den Theatern von Villazzano, Pergine, Meano und in der Theaterschule Estroteatro) erhältlich
oder Online auf der Webseite des Teatro Portland www.teatroportland.it kaufen
Organisation: Theater Portland