Caterina. Die Tage und die Jahreszeiten
Der große Krieg und die erste Liebe

Im Rahmen der Ereignisse, welche anlässlich des hundertjährigen des großen Krieges organisiert wurden, schlägt das Ladinische Kulturinstitut "Majon de fascegn", in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Moena, dem Tourismusverein APT Val di Fassa" und der Musikschule "Il Pentagramma" von Fiemme und Fassa, "CATERINA Die Tage und die Jahreszeiten. Der große Krieg und die erste Liebe" vor
Es handelt sich um eine Aufführung, in welcher die Geschichte von Caterina erzählt und gesungen wird. Es ist ein originales Werk von Fabio Chiocchetti, aus dem "Kleines Tagebuch von Caterina. 1912-1918: vom Frieden zum großen Krieg" (1995), ein seltenes Zeugnis des jungen Mädchens aus Moena, welches im Alter von 12 Jahren bereitet ist, die Schwelle der Jugend in jenen Zeiten zu überqueren, in welchen der Krieg in seiner friedlichen Existenz dramatisch ausbricht
Rosanna March wird die Stücke aus dem Tagebuch vorlesen, die original Musik wurde für die Gelegenheit vom Maestro Armando Franceschini komponiert, welche von einigen Lehrern der örtlichen Musikschule komponiert wurde, die Stimme ist von Angela Chiocchetti, begleitet von dem Ensemble "Il pentagramma"
Freier Eintritt