Come due tigri a Mompracem - Wie zwei Tiger in Mompracem

Grundschule
Luha-Art Survival Kit und das Theater von Kleinigkeiten
Come due tigri a Mompracem - Wie zwei Tiger in Mompracem
Emilio Salgari
mit Ornela Marcon und Simone Panza
Beleuchtung von Andrea Coppi
Bearbeitung und Regie von Ornela Marcon Regie
Die Eltern von Carlo arbeiten und er muss wie jeden Sommer zur Tante Bice gehen. Bei der Tante ist es sehr langweilig da es dort keine Spiele oder Playstation gibt und sogar keinen Fernseher. Eines Tages aber, findet Carlo im Keller einen Kasten mit alten Spielen und das Lieblingsbuch von seinem Vater, als er ein Kind war, "Die Tiger von Mompracem" von Salgari. Alles ändert sich. Carlo wird zu einem furchtlosen Piraten und Tante Bice wird seine vertrauerte Helferin. Zwei Tiger aus Malaysia die bereit sind, jede Gefahr für die Abenteuerlust und die schöne Marianna zu überstehen.
Tante und Neffe werden mit ihrem Spiel das Publikum auf eine genaue Rekonstruktion des Textes von Salgari begleiten um sich am Ende annähern und Komplizen entdecken. Es handelt sich um ein Interpretations- und Verkleidungsspiel. Es ist das Abendteuer von Sandokan aber es ist auch die Entdeckung einer tieferen Beziehung zwischen einer Tante und ihren Neffen, welche aus dem Austausch von Emotionen, welche sich aus der Lektüre des Romans entstehen.
Eintritt € 6,00. Begleiter haben freien Eintritt
Organisation: Teatro delle Quisquilie