Così fan tutte

Wolfgang Amadeus Mozart
Così fan tutte
Libretto Lorenzo Da Ponte
Herausgeber Kalmus
Besetzung
Fiordiligi Anna Kraynikova
Dorabella Marina De Liso
Guglielmo Giulio Mastrototaro
Ferrando Francesco Marsiglia
Despina Linda Campanella
Don Alfonso Domenico Colaianni
Musikalische Leitung Giovanni Di Stefano
Regie, Bühnenbild, Kostüme Elisabetta Courir
Licht Alessandro Santerelli
Haydn Chor
Chorleiter Luigi Azzolini
Haydn Orchester von Bozen und Trient
Koproduktion Teatro dell’Opera Giocosa ONLUS di Savona,
Haydn Stiftung
Neuinszenierung
Dauer ca. 180’ mit Pause
In italienischer Originalsprache mit deutschen und italienischen Untertiteln
Heute gilt Così fan tutte als ein Höhepunkt der Mozartschen Opernkunst. Nach ihrer Uraufführung in Wien (am 26. Januar 1790) wurde die Oper als frivol abgestempelt. Erst mit der Zeit erkannte man ihren wahren Wert. Im Mittelpunkt der zwei Akte dieses Dramma giocoso von Lorenzo Da Ponte steht ein Treuebeweis. Das Spiel der Verführung und der amourösen Täuschungsmanöver spiegelt sich in den – nicht weniger verführerischen – Noten des Salzburger Musikgenies wider. Eine Oper, die zwar keine Skandale mehr auslöst, uns aber immer wieder zu fesseln weiß.
Quelle: http://www.haydn.it/Downloads/LIBRETTO_STAGIONE_2015_16.pdf
Kategorie I Vollpreis 55 € Reduziert* 42 €
Kategorie II Vollpreis 45 € Reduziert* 35 €
Kategorie III Vollpreis 38 Reduziert* € 25 €
Kategorie IV Vollpreis 25 €
Kategorie V Vollpreis 15 €
* Ermäβigte Einzeltickets: Under 35, Over 65, Special4 (beim Kauf von min. vier Eintrittskarten für dieselbe Aufführung), Inhaber von min. zwei Met-live-Tickets
Weitere Ermäβigungen: Under 19, Studenten: 10€ in den Kategorien III, IV, V und im Studio Theater
Organisation: Stiftung Haydn Orchester von Bozen und Trient