DDR. Erinnerungen an Ostdeutschland

Fotografieausstellung von Augusto Bordato

Ausstellung , Fotoausstellung

Es handelt sich um Fotografien, welche der Autor während seiner langen Jahre in Ost-Berlin, vor und nach dem Fall der Mauer, realisierte

Die Mauer natürlich. Aber auch der Trabant, Mythos und Emblem eines ganzen Landes, die Schlangen vor den Geschäften, die Paraden vom 1. Mai, der endlose und sehr lange Wiederaufbau der Nachkriegszeit. Und dann der Punk und die rebellische Jugend, die Verbreitung der Freikörperkultur als weit verbreitete Praxis, Spaziergänge in der romantischen Landschaft der klassischen deutschen Literatur.

Die Bilder von Bordato erzählen das Leben eines Landes, von dem wir vielleicht alle zu früh die Existenz vergessen haben und offenbaren Aspekte des täglichen Lebens weit in der Zeit, aber noch zu entdecken

Eine nach der anderen, vermitteln uns die Fotografien und Worte dieses Buches das besondere Gefühl des Erstaunens 

Freier Eintritt


Organisation: Istituto storico italo-germanico FBK