Das Evangelium der Seligpreisungen

Von und mit Aida Talliente
Lichter Luigi Biondi
Soundassisten Alessandro Barbina
Videoanimation Cosimo Miorelli
Video-und Projektionassisten Roger Foschia
Bühnenbild Luigina Tusini
Projektionsgrafik Giulia Spanghero und Virginia Di Lazzaro
Grafik Massimo Staich
Fotogragie Matteo De Stefano
Beratung und Soundrealisation Massimo Toniutti, Alberto Novello, Giorgio Pacorig
Produktion ariaTeatro - CSS Teatro stabile d’innovazione del Friuli Venezia Giulia
Gefördert vom Empfangszentrum E. Balducci
Die Rede des Berges, welche den Männern zurückgebracht wurde zeichnet die Spur, um in einen Pfad der Worte und Geschichten einzutreten und sich über das Thema Hoffnung, jene die danach fragen, die danach suchen, fragen. Hoffnung die mit seinen Liebsten verbunden ist, Hoffnung angesichts der Schwierigkeiten des Lebens, Hoffnung, wo es nicht möglich ist, Hoffnung als Wunsch.
Vier Momente, welche unterschiedliche Gesichter und verschiedene menschliche Bedingungen zeigen, aber durch eine gemeinsame Rede verbunden sind: die Seligpreisungen.
Das Stück widmet sich denen, die den Mut haben, den ganzen Weg bis am Ende zu gehen, weil sie das Gefühl haben, dass etwas existieren wird, jenseits von mir, jenseits von euch, jenseits dessen was geschehen wird.
Eintrittskarten:
voller Preis € 12,00, reduzierter Preis € 10,00, Card Amici dei Teatri € 8,00
AbonnementeAbbonamento unico 7 spettacoli: 40€
Nach der Aufführung Treffen mit den Künstlern