Das Feleimstal im Ersten Weltkrieg, die Hoffnung auf einen schnellen Sieg, Galizien 1914

Ausstellung

 

Während des 1. Weltkrieges war die Villa Flora in Ziano di Fiemme Sitz des Brigadekommandos der 13. österreichisch-ungarischen Gebirgsbrigade. Anlässlich des hundertjährigen Jahrestages des Kriegsausbruches (1914-2014) ist in ihren Räumlichkeiten eine Ausstellung zum Gedenken an diesen Konflikt eingerichtet worden. Sie wird bis zur hundertjährigen Widerkehr des Kriegsende zu sehen sein und dabei jedes Jahr auf die Ereignisse genau vor hundert Jahren eingehen. Die Ausstellung möchte dabei die Besucher zu den unterschiedlichen ehemaligen Kriegsschauplätzen begleiten, in dem man die Ereignisse die sich dort abspielten zu illustrieren versucht.
2014 liegt das Gewicht der Ausstellung auf der Lage Europas unmittelbar vor Kriegsausbruch sowie auf der Kriegsbeteiligung der Trentiner Soldaten, die als Untertanen der k.u.k. Monarchie nach Galizien an die Front geschickt wurden. Insbesondere wird darauf eingegangen, welchen Erfahrungen die aus dem Fleimstal stammenden Soldaten dort ausgesetzt waren, die im Namen des Kaisers und der Heimat an einer fern von zu Hause und in einer für sie völlig fremden Umgebung mobilisiert worden waren.

Quelle: www.trentinograndeguerra.it

Eintrittskarten

Voller Preis € 2,00, Kostenlos für Kinder bis  10 Jahren, Reduzierter Preis € 1,00 mit der Trentino und FiemmE-motion Guest Card.

Für weitere Informationen und geführte Besichtigungen bzw. für gesonderte Öffnungszeiten sind zu kontaktieren:
Dr. Silvia Delugan +39 347 0333174, progettocultura@comunitavaldifiemme.tn.it
Dr. Massimo Cristel +39 347 1085722, retemusei@comunitavaldifiemme.tn.it