Das Sonderprogramm des Museums von San Michele am Samstag, den 29. Oktober 2022
Durchgehende Öffnungszeiten, freier Eintritt und Führungen

Am 29. Oktober ist das Programm, welches uns das Museum der Bräuche und Sitten der Trentiner Bevölkerung reserviert - dank der Zusammenarbeit und Beteiligung der Gemeinde San Michele all'Adige - von besonderem Interesse und ausnahmsweise ist der Eintritt kostenlos für alle.
Öffnungszeiten: von 9.00 bis 18.00 Uhr
Kostenlose Führungen jede Stunde von 9.00 bis 11.00 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr
Jahrestag des Vaia-Sturms im Oktober 2018, Samstag, der 29., ist der letzte Tag der Initiative „i Suoni di Vaia“ (Die Klänge von Vaia), dem besonders fesselnden Klangerlebnis, das vom Architekten Claudio Lucchin geschaffen wurde.
Es bleiben noch ein paar Tage, um die Ton- und Audiozeugnisse einiger Menschen zu hören, die uns einladen, über das Geschehene nachzudenken.
Um 11.00 Uhr findet die Abschlusskonferenz des Zyklus „Le Ragioni di Vaia“ statt: „Wälder und Klima“, mit den Referenten Lorenzo Ciccarese, Giovanni Giovannini und Günther Unterthiner (moderiert von Giampaolo Pedrotti). Dank der Vereinbarung mit der Weinkellerei La-Vis Valle di Cembra können die Gäste des Museums von 12.30 bis 17.00 Uhr die von den Önologen vorgeschlagenen Weine dieser bedeutenden Realität der Trentiner Weinwelt probieren.
Am Nachmittag, von 16.00 bis 18.00 Uhr, ist eine eingehende Studie von Andrea Bertagnolli zum Thema „Die kostbaren Hölzer des Val di Fiemme“ und die von Francesco Iorio Lutzenberger kuratierte Aufführung „Die Seele der Geige“ geplant.
Ein außergewöhnliches Programm kann nur auf ebenso außergewöhnliche Weise enden, beginnend um 19.00 Uhr, mit einem raffinierten Termin mit der typischen Küche und insbesondere mit dem Abendessen „i Profumi di Vaia“, das vom Gourmetrestaurant Malga Panna di Paolo Donei organisiert wird.
Konzipiert als echte Gelegenheit für kulturelle Studien, bei denen der Küchenchef die vorgeschlagenen raffinierten und originellen Gerichte illustriert, die durch die kluge Verwendung von Zutaten aus unseren Wäldern sowie dem raffinierten Speisewein geboten und in der Edmund-Mach-Stiftung stattfinden wird
Vor dem Abendessen findet das t Begrüßungskonzert für Violine von Francesco Iorio Lutzenberger statt.
Dank der Partnerschaft des Museums und der Gemeinde San Michele all'Adige betragen die Kosten für das Abendessen 50,00 € pro Person, die Reservierung ist obligatorisch und verbindlich, indem Sie an die E-Mail-Adresse info@museosanmichele.it schreiben (max 40 Plätze)