Der Chor von Babel
Residenza Bellandi

Text und Regie von Claudio Zappalà
mit Chiara Buzzone, Federica D’Amore, Totò Galati, Roberta Giordano, Pierre Jacquemin
Produktion Compagnia Barbe à papa
realisiert mit dem Beitra von Residenza artisti nei territori “Hotspot - Stato d’emergenza”, Reggio Calabria, Mibact, Regione Calabria
Besondere Erwähnung des Landesjugendpreises des Theaters 2018 - Accademia Nico Pepe
Der Chor von Babel ist die Geschichte vieler Stimmen, die eine einzige Geschichte erzählen. Fünf Geschichten von ebenso vielen Migranten, die auf low cost Flüge fliegen. Es ist ein melancholisches und nostalgisches Lied, aber auch witzig und respektlos
Es ist die Geschichte derer, die in Babel leben, die Stadt, die das Symbol aller Migrationen ist. Die Geschichte, derjenigen die ihr Haus verlassen, um sich einen anderen zu suchen
Migrant ist derjenige, der aus Notwendigkeit ihre Heimat verlassen muss. Jeder dieser Migranten fragt sich nach der Art dieser Gründe und nach der Bedeutung von Leben und Lebensqualität. Kompromissen, Prioritäten, Entscheidungen, die jeder treffen muss, oder wer sie lieber verschiebt. In dieser Migration von Körpern und Seelen verflechten sich die Geschichten miteinander und sie verwirren, wie die Sprachen, die Liebe, die Dramen, die Freuden, die Melancholie, der Wunsch zu wissen, der Wunsch nach Rückkehr.
Eintrittspreis 5€
AbonnementeAbbonamento unico 7 spettacoli: 40€
Nach der Aufführung, Treffen mit den Künstlern
Organisation: Aria Teatro