Der Eurasische Luchs in den Alpen

Treffen und Tagungen
Ph. L. Baratter

Wie kommt der Luchs in den Alpen? Welche Artenschutzprojekte gibt es?

Nach der erfolgreichen Konferenz vom 30. Juli, die der Rückkehr der Wildkatze gewidmet ist, findet am Samstag, 3. September (ab 9.30 Uhr im Gemeindehaus "Josef Bacher", in der Via Costalta in Lusern) ein weiterer Termin  über eine andere wichtige Wildkatze statt

Diese Initiative ist mit der Ausstellung „Felini delle Alpi“  (Katzen der Alpen) verbunden, die bis zum 6. November im Dokumentationszentrum Lusern zu besichtigen ist.

An der Konferenz werden einige der führenden Wissenschaftler teilnehmen:

Paolo Molinari (Progetto Lince Italia) wird über die Biologie und Ökologie von Lynx lynx sprechen;

Anja Jobin (Status and Conservation of Alpine-Lynx population) wird aktualisierte Daten zum Vorkommen des Luchses im Alpenraum bringen;

Graziano Busettini ( Lince Italia-Projekt) wird über das Verschwinden und die Rückkehr dieses Raubtiers sprechen,

während Cristiano Manni (Raggruppamento Carabinieri / Biodiversità) das laufende Naturschutzprojekt erläutern wird.

Kosten

Freier und kostenloser Eintritt

Informationen:

Dokumentationszentrum Lusérn – info@lusern.it  – 0464/789638