Der Junge, der die Bäume liebte
Theateraufführung von und mit Pino Petruzzelli

Rachid kommt aus dem Meer, er wurde von seinem Land zerrissen und liebt die Bäume, er hält Sie fest. Die Geschichte erzählt von einem Junge und seinem Professor in einer Geschichte von tiefer Menschlichkeit.
Stimme des Rachid: Giacomo Petruzzelli
Lichter: Francesco Ziello
In der Mittelschule "Falcone Borsellino" gibt es einen Jungen, er heisst Rachid. Man kennt nichts über ihn, bis ein Professor etwas mehr entdeckt, über sein Lächeln, seine Heimat, sein Land. Er entdeckt, dass Rachid nicht einmal sechzehn Jahre alt ist und morgens, vor dem Unterricht, arbeitet er am Fischmarkt und schläft dann in der Schule. Und vor allem, während einen Schulausflug, entdeckt er seine Leidenschaft für Bäume. Rachid taucht in den Wald ein und umarmt die Bäume, er hält Sie fest. Er will ein Baum sein mit gut gepflanzten Wurzeln: er ist an die Erde gebunden weil er im Leben keine gehabt hat. Das Land, in dem er geboren wurde, ist nicht mehr da: jetzt gibt es nur Auswanderung und der Traum von dieser Heimat. Ein Traum, welcher Rettung bedeutete, als er mitten im See ohne ein Boot, in der Dunkelheit dieser verfluchten Nacht die Ufer eines anderen Landes erreichte
Pino Petruzzelli erzählt die Beziehung zwischen einem Professor und einem Schüler, der Dank seines Mentors in den Büchern sich selbst und seine eigene Geschichte findet
Freier Eintritt
Bei schlechtem Wetter könnte die Location geändert werden
Organisation: Fondazione trentina Alcide De Gasperi