Die Aromen der Kunst

Kunst im Vergleich mit Farbe und Schönheit der Nahrung, von de Chirico bis zur Gegenwart

Ausstellung

Die Aromen der Kunst ist eine Ausstellung, welche der Kunst und der Nahrung gewidmet ist, mit der Anwesenheit von den großen Protagonisten der Kunstwelt des zwanzigsten Jahrhunderts, wie Giorgio de Chirico und Roy Lichtenstein, die uns verschiedene Interpretationen des Themas schenken, das Ergebnis ihrer eigenen Kunst und eigenen Annäherung zur Realität

Die Nahrung als bevorzugtes Motiv für die Realisierung der intimen toten Natur, wie in den Werken von den Meistern des Divisionismus Carlo Fontana und Thèodore Strawinsky, aber auch Nahrung als metaphysikalisches Objekt wie in den Gemälden von Giorgio de Chirico und Filippo de Pisis

Ein Abschnitt widmet sich den wichtigsten Künstlern aus dem Trentino des zwanzigsten Jahrhunderts, mit großen Persönlichkeiten wie Umberto Moggioli und Guido Polo, welche uns das Thema der Nahrung in der Werbung nahebringen, dank den grundlegenden Arbeiten aus den zwanziger Jahren von Fortunato Depero

Die Anwesenheit von Meistern der Pop-Art wie Roy Lichtenstein und der Gründer des Nouveau Realisme und vor allem der Eatart Daniel Spoerri, lädt uns auch zum meditieren ein über Junk-Food, Überschüsse und Abfälle, welche den wirtschaftlichen Boom seit den sechziger Jahren charakterisiert

Der zentrale Kern der Ausstellung enthält Stücke von aufstrebenden Künstlern aus dem Trentino und italienischen Künstlern bekannt, auf nationaler und internationaler Ebene, welche diese Werke gerade für diese Ausstellung realisiert haben. Essen und Küche sind die primären Themen der ausgestellten Werke, mit besonderem Augenmerk auf die kulinarische Tradition oder die Besonderheiten der gegenwärtigen Produktion des Trentinos, von Äpfeln bis zu kleinen Früchten, von Salami zu Käse. Die Künstler welche eingeladen wurden, beteiligen sich mit ihrem kreativen Flair und stellen mit Begeisterung Farben, symbolische oder sensorische Aspekte dar

Am Ende der Ausstellung kommt man in einem Raum an, betitelt "Küche und Design" in welchem verschiedene Food-Unternehmen einige Design-Objekte von renommierten Künstlern vorschlagen, um uns zu erinnern wie Kunst und Nahrung seit immer starke gemeinsame Aspekte teilen und unsere Sinne durch verschiedene Medien erwecken können

 

  

Kosten

Freier Eintritt