Die Familie Pedrotti - Drei Generationen von Fotografen
Fotoausstellung des Fotoateliers Pedrotti. Eine künstlerische Reise durch das zwanzigste Jahrhundert

Die Ausstellung wird drei Generationen vergleichen, für fast ein Jahrhundert der beruflichen und künstlerischen Tätigkeit. Enrico (1905-1965), Mario (1906-1995), Silvio (1909-1999) und Aldo (1914-1999) sind die Fotografen, welche ein entscheidendes Zeichen in der Geschichte des Bildes und der Musik der dreißiger Jahre des letzten Jahrhunderts hinterlassen haben
Erstens Enrico und danach auch die Brüder, widmen sich der Fotografie und öffnen im Jahre 1929, ein Fotoatelier in Via Roggia Grande in Trient. Ihr Ruhm im fotografischen Bereich steigt, sowie jenes der alpinen Chöre und die Leidenschaft für die Berge, welche das beliebteste fotografische Genre ihrer Arbeit wird. Im Jahre 1926 werden die Pedrottis die Gründer des Chores des trentiner Alpenvereins SAT
Die Ausstellung wird vom Präsident Bruno Dorigatti eingeweiht und von Valentina Cramerotti und Federico Pedrotti kuratiert und verfolgt diese Wege des Lebens und der Inspiration. Sie zielt insbesondere darauf ab, mit vielen unveröffentlichten Materialien und mit dem dazugehörigen Katalogs das Leitmotiv und die Eigenheiten dieses ununterbrochenen und einzigartigen beruflichen Abenteuers hervorzuheben. Trotz der unterschiedlichen historischen Epochen, der Veränderungen der Technik, der individuellen Stile und Bestrebungen , ist es gerade in der Leidenschaft und im Beruf, dass man den trait d'union einer "Sitte" der Fotografie, als Teil der Geschichte des Trentinos, findet.
Freier Eintritt
Organisation: Consiglio della Provincia autonoma di Trento