Die Geheimnisse der Metallverarbeitung

Die Acqua Fredda Ausgrabungsstätte befindet sich auf dem Redebuspass (1440 m. Über dem Meeresspiegel), zwischen der Ebene von Piné und das Mòchenital. Es handelt sich um eine der wichtigsten prähistorischen Gießereien aus der späten Bronzezeit (XI-XIII Jh. Vor Christus) in den Alpen. Die Schmelzöfen, welche von den Archäologen ausgegraben wurden, zeugen die Gewinnung und Verarbeitung der Kupfermineralien.
Eine geführtre Besichtigung durch die Stätte, den naturalistischen Gebiet und das experimentelle Archäologie-Workshop um die Geheimnisse der Metallbearbeitung mit dem Archäometallurgie-Experten Enrico Belgrado und der Begleiterin Paola Barden zu entdecken.
Freier Eintritt
Organisation: Provincia autonoma di Trento Soprintendenza per i Beni culturali - Ministero dei beni e delle attività culturali e del turismo