Die Hochburg der Künste

Raum der Künste und des Geschmacks - die "Hochburg der Kunst" eröffnet  in Trient mit einer ersten Kollektivausstellung

Ausstellung , Kunstausstellung
[ https://www.facebook.com/roccafortedellearti ]

 

Eine Hochburg ist ein Ort, der durch natürliche und künstliche Befestigungen geschützt wird und gleichzeitig das Symbol der Versiegelung und der Haltbarkeit ist, von dem, was innen aufbewahrt wird

Kunst als unschätzbarer Schatz, als Hauptausdruck des Genius Loci, als Bollwerk, welches für die Progression vermittelt werden soll, sowie die Bewahrung der Kultur, ist ein unschätzbarer Gedanke und eine Aktion: dies bedeutet, dafür zu sorgen, dass es nicht nur aufbewahrt wird, sondern auch, es physisch in allen seinen Disziplinen auszustellen

Somit wird  die Trentiner-Hochburg  der Raum der Künste. In ihren Sälen werden Werke von Künstlern ausgestellt und man kann die Momente der Poesie, Musik und Performances, umgeben von funkelnden Weinkelchen und raffinierten Gerichten, genießen

Ein Ort, wo sich die Kunst mit der Küche vereint, ein Ort, in welchem man Künstler treffen kann und einen Austausch erleben,  zusammen etwas trinken, alles reell und nicht virtuell 

Ein offener Raum der Kunst und der Schönheit gewidmet.  Eine Hochburg, in welcher Beziehungen beginnen und sich eingliedern können  mit einem offenen Dialog zwischen Öffentlichkeit und den Künstlern   

Es wird ausserdem  die Realisierung einer künstlerischen Bibliothek vorgeschlagen, damit jeder  dazu beitragen kann mit Katalogen, Zeitschriften und  Büchern einen Archiv zu scahffen 

 

Die Namen der Künstler: Gianni Anderle, Marco Berlanda, Matteo Boato, Barbara Cappello, Sergio Dangelo, Giuseppe Debiasi, Paolo Facchinelli, Annalisa Filippi, Mauro Larcher, Lorenzo Lome Menguzzato, Aldo Pancheri, Cassia Raad, Riccardo Schweizer, Fabio Venturini.


Organisation: Roccaforte Trentina – RAC - Roccaforte Arte Contemporanea