Die Odyssee

Vom 27. Juli bis zum 8. August wird im Nonstal die Dichtung der Odyssee präsentiert
Verschiedene Treffen, um etwas über eines der beiden großen griechischen epischen Gedichte zu erfahren, welche dem Dichter Homer zugeschrieben werden.
Ein Werk, das die Geschichte des Helden Odysseus (oder Ulysses, mit dem lateinischen Namen) nach dem Ende des Trojanischen Krieges in der Ilias erzählt
Vermutlich wurde es in der Ionia von Asien um das 9. Jahrhundert v. Chr. komponiert und wird von Elena Galvani und Jacopo Laurino vom Stradanova Slow Theatre in den faszinierendsten und eindrucksvollsten Orten des Nonstals erzählt und analysiert
Die wunderschöne Umgebung des Palazzo Assessorile in Cles auf der Piazza Cesare Battisti, Casa de Gentili in Sanzeno, der malerische Innenhof von Castel Coredo, das imposante Parisi Palast in Denno, die mystische Eremitage von San Biagio in Romallo oder am Fuße eines der rätselhaftesten Burgen des Val di Non a Nanno in der Gemeinde Ville d'Anaunia sind nur einige der Orte, welche ausgewählt wurden, um die Abende des Theater- und Literaturfestivals zu veranstalten
Max 60 Plätze