Dionysos Rising
Von Roberto David Rusconi

"Dionysos Rising" von Roberto David Rusconi
Rauschhaft und ekstatisch. Der griechische Mythos von Dionysos erzählt von einer tiefen Sehnsucht des Menschen, sich in Ekstase zu etwas erhaben Großem zu wandeln
Die Grenzüberschreitung, das Unheimliche und Wilde des Dionysischen liegt auch Roberto David Rusconis Oper zu Grunde. Dionysos Rising ist ein Spiegel unserer Gefühle, ein verzerrtes, von Computern und Tablets gefiltertes Bild
Ein Werk in ständiger Bewegung, voller schlangenartiger Windungen und Momentaufnahmen des Unerwarteten
Dionysos Rising ist ein Opernritual ganz ohne Götter und mythologische Wesen. Die Geschichte erzählt von gewöhnlichen Menschen, die von den Leiden des Lebens gezeichnet sind und von ihren Ängsten getrieben werden: Eine Mutter, die ihren Sohn verloren hat, eine einsame Tochter, ein dem Größenwahn verfallener junger Mann, der sich in seinen Rollen als Sohn, Vater und Gefährte nicht zurechtfindet
Sie alle kämpfen gegen ihre inneren Geister an und versuchen verzweifelt, ihrem Leid durch Drogen und Medikamente für einen Augenblick lang zu entfliehen
Quelle: www.haydn.it
Voller Preis: 22 € / Reduzierter Preis: 15 €
VorverkaufinformationenOnline-Kartenvorverkauf oder an den Kassen des Stadttheaters Bozen und an den Kassen des Auditoriums Trient
Organisation: Haydn Stiftung von Bozen und Trient