Ein Kurs für Erzieher und Erzieherinnen zum Thema "Legenden"
Ein Bildungskurs über Märchen und Legenden des Trentinos - Teil I, II und III

Das Museum der Sitten und Bräuche der Trentiner Bevölkerung organisiert ein Bildungskurs für Erzieher und Erzieherinnen und all diejenigen, welche mit der Kindheit und der frühen Kindheit beteiligt sind, zum Thema "Sagen und Legenden des Trentinos. Inszenierung und Workshops ".
Programm
Programm
Am Samstag, den 4. März 2017
Von 9.30 bis 12.30 Uhr
Teil I - EINFÜHRUNG IN DIE LEGENDEN DES TRENTINOS UND TECHNIKEN DES FIGURENTHEATERS
Die Fabeln sind wahr – mit Giovanni Kezich
Sprachen und Techniken des Theaters der animierten Figuren – mit Luciano Gottardi
Von 14.00 bis 17.00 Uhr
Teil II - INTERPRETIERTE VORLESUNGEN
Den Legenden eine Stimme geben – mit Annalisa Morsella
Am Sonntag, den 5. März 2017
Von 9.30 bis 12.30 Uhr
Teil III - BEWEGUNG UND KÖRPERAUSDRUCK
Wenn sich der Körper ausdrückt, Workshop: Bildungs-Tanz – mit Cristina Borsato
Am Ende des Kurses wird das Museum eine Teilnahmebescheinigung ausstellen, gültig für die Anerkennung von Ausbildungsstunden
Organisation: Museo degli usi e costumi della gente trentina