Ein Sprung... unter den Spielen vergangener Zeiten

Im Zeitalter des Computers, der 3D-Videospiele und des digitalen terrestrischen Fernsehens stellt das Trentiner Ethnografische Museum von San Michele all'Adige die Spiele der Großeltern und Urgroßeltern vor, wobei der Schwerpunkt auf spielerischen Aktivitäten liegt, welche arm an Material, aber reich an der Entwicklung grundlegender Fähigkeiten wie Koordination, Geschicklichkeit, Logik und Erfindungsreichtum sind und das gesellige Beisammensein in Höfen oder auf Dorfplätzen ermöglichen.
Am Samstagnachmittag, dem 13. Mai, haben die Kinder ab 14.00 Uhr die Gelegenheit, einige Spielzeuge vergangener Zeiten kennenzulernen und die Spiele auszuprobieren, welche ihre Großeltern damals im Freien spielten
Es handelt sich um verschiedene Spiele zum Ausprobieren, wie Stelzenlauf, Tauziehen, Kreisel, Flipper, Cioni"-Schießen... Aber es gibt auch Köstlichkeiten mit Sabatino Iannone, Chefkoch des Restaurants La Contea di Bolbeno, eine schöne Ausstellung von LEGO®-Konstruktionen, die von der Vereinigung Amici del Mattoncino Rotaliana organisiert wird, und die Möglichkeit, ein Spiel zu entdecken, das die Realität afrikanischer Kinder in den Staaten erzählt, in denen Ärzte mit Afrika Cuamm arbeitet, und das uns daran erinnert, dass wir nur gemeinsam wachsen können.
Für die Kleinen wird es eine Kuschelecke geben, in der sie einige Sinnesspiele ausprobieren können.
Die Veranstaltung endet um 17.00 Uhr mit einer stimmungsvollen Falknervorführung.