Es war einmal Thun

Zwei Tage des Gedenkens an zwei verschiedenen historischen Ereignissen von Castel Thun. Eröffnung am Samstag
um 15.00 Uhr mit den Lagerbesichtigungen und um 21.00 Uhr Gedenken der Guerra Rustica vom 1525 und Angriff der Burg.
Sonntag gehen wir zurück in der Zeit, genau im Jahre 1350, mit einem Spiel des Bogenschießens und die Heirat von Sigismund Thun mit Anna Orsola von Caldes. Um15.00 Uhr Falknereivorführung in den Höfen hinter dem Schloss und die Möglichkeit für die Gäste Bogen zu schießen.
Teilnehmende Gruppen: Verein Guerra rustica 1525, Kulturverein Lebrac di Storo, Bogenschützen von Castel Thun feudo Darden, historische Bogenschützen de Persen, Verein Noi nella storia di Pinè.
Eintritt: Schloss Eintrittskarte
Organisation: Provincia autonoma di Trento