Eva, Tagebuch einer Rippe

Von und mit Anita Bertolami (Deutschland)

Theater

Von und mit Rita Pelusio
Regie:Marco Rampoldi 
Produktion: PEM Habitat teatrali  

Inspiriert von “ Das Tagebuch von Eva” (1906) von Mark Twain.

Eva ist ein Clown und  sehr verschieden von der schönen, blonden und naiven Frau der griechischen Mythologie.

Ein respektloser Fou, der zwischen die Einhaltung der Regeln und das nicht gehorchen entscheiden muss, welche die größte Entscheidung der Menschheit ist .

Eine Übertretung um die Entdeckung zu erleben, von welcher der Apfel das Symbol ist: beißen oder nicht beißen?

In einer Mischung von Bewusstsein und Ernüchterung fragt sich Eva was später passieren wird  und sie projiziert sich in die Realität der zeitgenössischen Frauen.

Sie erzählt die Erlebnisse von unvollkommenen Frauen, die jeden Tag mit Mut für ihren Glück kämpfen, wie eine Nonne, die eine mystische Krise hat, eine Mutter mit einem Sohn, die “multitasking” Managerin und die verliebte ältere Frau

Weil die Verschiedenheit die Welt weiterführt 

Das Paradies ist perfekt, aber das Leben ist etwas anderes

Übersetzung von Lisa Andriollo – Sprachliches Gymnasium S.M.Scholl, Trient - Projekt „Schule & Arbeitswelt“

Kosten

Kostenlos, Reservierung erforderlich auf der Internetseite  eventbrite.com