FESTIVAL PORTOBESENO 2016 - Konferenzen und Workshops am 12. Juni

Treffen und Tagungen
Castel Beseno
[ www.portobeseno.it]

von 10.30 Uhr bis 13.00 Uhr Runder Tisch:

“Gemeinnutzrechte und gemeine digitale Güter: von Bedürfnissen zu Lösungen”

Moderiert von: Mattia Malfatti

 

“Die Bedürfnisse der A.S.U.C. Verwaltungen im  digitalen Zeitalter”, Roberto Giovannini 

“Wiedergeburt der Gemeinnutzrechte: das Projekt der Berghhütten Campel zwischen Geschichte und Gemeinschaft”, Piergiorgio Frachetti

“Atlas des kollektiven Eingentumes: das Eingentum einer Gemeinschaft”, Giacomo Scalfi

“Das Wachstum der Orte: die Verwaltung der Gemeinnutzrechte für die Gemeinschaft”, Federico Dallavalle

“Das Gefühl der Zugehörigkeit einer Gemeinschaft am eigenem Land: le Regeln von Spinale und Manez”, Enzo Ballardini

“Die Bürger im Dienst einer gemeinsamen Kultur: die Erfahrung von Arvalia Storia”, Antonello Anappo

 

von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Workshop: 

“Einen gemeinsamen digital Raum” (max 15 Personen)

 

von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr Workshop für Kinder:

Giulia Mirandola

 

von 18.00 bis  19.00 Uhr Konferenz: 

“Analyse einer kulturellen Landschaft: Verehrungsorte, gemeinsame Gebirge und Festungen”, Elvio Pederzolli (max 15 Personen)

Kosten:

Eintritt 5,00 Euro

Eintrittskarten direkt an der Kasse von  Schloss Beseno: Tel. 0464 834600,www.buonconsiglio.it

Info: portobeseno2016@gmail.com

Web: www.portobeseno.it

Bei dieser Gelegenheit wird Freitag, den 10. und Samstag, den 11. Juni das Schloss Beseno von 10.00 bis 23.00 Uhr geöffnet sein. Sonntag, den 12. Juni schließt das Schloss um 18.00 Uhr.

Vom Parkplatz erreicht man das Schloss in etwa 10 Minuten

Hunde sind im Schloss nicht erlaubt.

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen des Festivals ist kostenlos, ausgeschlossen der Eintritt zum Schloss.

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt


Organisation: Associazione Culturale Libera Mente