Frauen und Berge: von gestern und von heute
Frauenporträts erzählen Geschichten von Frauen, die mit Kraft, Sturheit, Lächeln und Gesten der Fürsorge unsere Berge bewohnt haben und heute noch bewohnen

Die Fotoausstellung, die von der Vereinigung Ecomuseo del Lagorai realisiert wurde, repräsentiert die weibliche Welt in der Begegnung mit dem Berg: wie Frauen ihre Beziehung zum Berggebiet interpretieren und leben, mit jener alpinen Welt, welche sie gesehen hat, sie auf die Welt kommen, wachsen, und sich realisieren
Weibliche Darstellungen, welche mit der Rosanen Farbe die Berglandschaft, die uns umgibt, gemalt sind
Aufgeteilt in sechs Sektionen: Kleine Frauen, Auf der Alm, Sportliche Frauen, Portraits von Frauen in den Bergen, Frauenwerke und Generationen, findet die Ausstellung in den Gemeinden Carzano (Piazzale Ramorino), Telve (Via Fiemme), Telve di Sopra (Fratte Location) und Torcegno (Location Chapel) statt
Freier Eintritt