Gemma
Historische-biographische Aufführung in vier Teilen

Mit Gelsomina Bassetti und Federico Vivaldi
Text von Luisa Pachera
Lichter Michele Chiusole
Regie Ornela Marcon
Gemma Guerrieri Gonzaga geboren de Gresti, war ein Adlige, sie verbrache die meiste Zeit ihres Lebens in Rom, in Turin und in San Leonardo im unteren Trentino
Während des Krieges und in den folgenden Jahren, beschäftigte sie sich mit einer grossen Mission: die österreichischen Soldaten italienischer Sprache, Häftlinge in Russland zu finden, um sie in Kontakt mit ihren Familien zu bringen und sie später nach Italien zurückzubringen
Eine wahre und wenig bekannte Geschichte, tief mit der schwierigen Identität der Trentiner und Südtiroler verbunden
Die Geschichte erzählt das Leben einer Frau während des Ersten Weltkriegs, aber es handelt sich nicht um eine leidende Frau, sondern um eine aktive Frau, welche vieles für die trentiner Soldaten und für ihr Land getan hat
Realisiert mit dem Beitrag der Caritro Stiftung, der Autonomen Provinz Trient, die Gemeinde Riva del Garda und die Gemeinschaft Valle Alto Garda und Ledro
Organisation: Gemeinde Mezzano