Gespräche ... langsamer
Kontrapunkte, von Giordano Bruno bis zu den Neurowissenschaften

Chiara Nicora und Ferdinando Baroffio, Klavier
Angela Demattè, rezitierende Stimme
Musik von J. S. Bach
Aria: eine Untersuchung über Bach. Eine spielerische Untersuchung. Manchmal respektlos, sehr ernst und bewegend. Mit Variationen von Giordano Bruno. Fugen im Stil von Achille Campanile. Eine Untersuchung, die zu verstehen versucht, was eine musikalische Spekulation gegenüber einer anderen außergewöhnlich macht. Ein letztes Crescendo über die Neurowissenschaften... und zurück zur Aria.
Das Duo Nicora-Baroffio ist seit 1993 aktiv und widmet sich neben dem traditionellen Repertoire auch Transkriptionen von Komponisten, vor allem aus dem 19. Sie haben zahlreiche Konzerte in Italien, Kroatien, Deutschland, Frankreich, Spanien, Rumänien, Polen und der Schweiz gegeben, die von Publikum und Kritikern gleichermaßen gelobt wurden, auch als Solisten mit Orchester.
Angela Demattè ist Schauspielerin und Dramatikerin. Mit ihrem ersten Text "Ich hatte einen schönen roten Luftballon" gewann sie 2009 den Riccione-Preis und den Goldenen Graal-Preis. Mit dem Projekt "Mad in Europe" gewann sie den Premio Scenario 2015. Seine Arbeit wird inszeniert
in Italien, Frankreich und der Schweiz inszeniert und veröffentlicht.
Eintritt freie Spende
RESERVIERUNG EMPFOHLEN
info@palazzomagnifica.eu
0462.340812