Grundkurs zur Materialtheorie

Dies ist ein Grundkurs über die Theorie der Materialien, vom Leim bis zum Papier, um die uralten Techniken der Buchbinderei und Papierherstellung besser zu verstehen und zu erlernen. Unbedingt empfehlenswert für nachfolgende Kurse.
Andrea Andreatta lernte die Geheimnisse der letzten Buchbindermeister in Venedig: Gianni Pitacco und Paolo Olbi.
Seine Haupttätigkeit ist das Binden von Büchern und Texten, von antiken gedruckten Büchern aus dem späten 17. Jahrhundert bis hin zu modernen Ausgaben von großem "sentimentalem" Wert.
Mit denselben Techniken werden auch verschiedene Produkte hergestellt, von Büchern bis hin zu Tagebüchern, von Schachteln bis hin zu Mappen und einer Vielzahl von Schreibtischzubehör.
20,00 Euro pro Person
Der Kurs wird mit einer Mindestteilnehmerzahl von 10 und einer Höchstteilnehmerzahl von 17 Personen durchgeführt.
Ausführliche Informationen und Kursanmeldung unter didattica@museosanmichele.it oder unter folgender Telefonnummer 0461 650314