Il tascapane - Der Tornister

Der Tornister
Der große Krieg des interventionistischen Poeten und des pazifistischen Bauerns
von Giusy Cafaro Panic
und Corrado Calda
Schauspieler noch zu bestimmen
Regie von Corrado Calda
Die Aufführung vergleicht zwei Seelen des große Krieges: auf der einen Seite jene einfache von Peter, dem Pazifisten, ein Bauer welcher an eine Epoche gebunden ist, die sich bald auflösen wird: die Welt der Herrschaft mit feudalen Ländereien mit Herren und eine gemäßigten Adelschaft, welche immer noch auf dem Lande in dem frühen zwanzigsten Jahrhunderts ansässig ist. Eine Gesellschaft, die von dem ersten Weltkrieg zerstört wird. Auf der anderen Seite die Seele des Dichters Giuseppe Ungaretti, welcher in einem seiner ungestümen und widersprüchlichsten Zeit seines Lebens dargestellt wird. Die Jugend und die Wahl, sich freiwillig an der Karst gegen Habsburg zu kämpfen. Es handelt sich um einem naiven und zerbrechlichen Ungaretti, der bald die Dramatik der Ereignisse des Krieges spürt. Ein Krieg, der nur ein paar Monate dauern sollte und stattdessen für verschiedene Jahren in den Schützengräben verbracht wurde. Die beiden Protagonisten leben seit Monaten in engem Kontakt, und tauschen ihre Erfahrungen über Leben und Tod aus, welche Ungaretti sich auf Blätter festhielt und in den Tornister kamen, bis ein tragisches Ereignis sie beide trennt. In Schmerzen trocknet sich die Schrift des Dichters und wird gereift.
Eintritt € 9,00. Begleiter haben freien Eintritt
Ingresso € 9,00. Gli accompagnatori entrano gratuitamente
Organisation: Teatro delle Quisquilie