LEFTOVERS LUDOVICO PALADINI

Von der Verweigerung zur Kunst, von der Sondermüllsammelstelle  im Stadtzentrum

Weiteres , Veranstaltungen und Ereignisse

Ludovico Paladini, Interpret und Schöpfer, ausgebildet in verschiedenen darstellenden Disziplinen, präsentiert sein  neues Leftovers-Projekt in Rovereto.

Der Kern des performativen Konzepts von Leftlovers ist die kreative Recherche durch recycelte Materialien.

Das Interesse des Autors, neben seiner persönlichen Faszination für ungenutzte Objekte, ist es, ausgehend vom Alten aus zeitgemäßer Sicht zu schaffen.

Die Erforschung beginnt im CRM (Sondermüllsammelstelle) in Rovereto, der Künstler versucht an den Nachmittagen des Donnerstag, 16., Montag, 20. und Samstag, 25. Juni, Gegenstände zu utilisieren, die weggeworfen werden 

Die gesammelten Materialien führen Paladini dazu, die drei Charaktere zu entdecken, die für die Stadt „erscheinen“. Die Erscheinungen finden an Orten unterschiedlicher Natur statt, die Landschaft inspiriert die Atmosphäre und die choreografische Qualität der Performance

Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit H2O+ realisiert, einem Verein, der durch Schulungen ein sensibles Bewusstsein für Themen wie ökologische Nachhaltigkeit, natürliche Ressourcen, erneuerbare Energien, Abfallmanagement und nachhaltige Mobilität fördert.

Die gesamte Bevölkerung ist eingeladen, die Gegenstände, die sie wegwerfen oder nicht mehr verwenden, in die Sondermüllsammelstelle von Rovereto zu bringen, um ihnen neues Leben einzuhauchen und die Protagonisten der Performance des Künstlers zu werden:

Erster Termin - Donnerstag, 16. Juni von 15 bis 18 Uhr 

Zweiter Termin - Montag, 20. Juni von 15 bis 18 Uhr 

Dritter Termin - Samstag, 24. Juni von 15 bis 18 Uhr 

Erscheinungen

Die künstlerische Forschung, die Paladini durchführen wird, nachdem er das Objekt oder die Objekte identifiziert hat, von denen er sich für die Sondermüllsammelstelle inspirieren lässt, endet mit drei öffentlichen Auftritten an symbolträchtigen Orten der Stadt Rovereto:

Erste Erscheinung - Sonntag, 19. Juni um 18 Uhr im Garten S. Osvaldo in S. Maria

Zweiter Auftritt - Freitag, 24. Juni um 18 Uhr im Mart - Museum für moderne und zeitgenössische Kunst von Trient und Rovereto

Dritte Erscheinung - Donnerstag, 30. Juni um 18 Uhr im Polo Meccatronica, Körper A Modul 8.

 
Das Projekt wird von  Fondazione Caritro. Cassa di risparmio di Trento e Rovereto   unterstützt und wurde in Zusammenarbeit mit  Dolomiti Ambiente  und Associazione H2O+  realisiert