Lusérn in Earst Bèltkriage/ Lusérn im Ersten Weltkrieg

Ausstellung
[ Centro documentazione Luserna]

Das Dokumentationszentrum stellt  eine neue temporäre Ausstellung mit dem Titel „Lusérn im Ersten Weltkrieg“ vor. Die Ausstellung rekonstruiert, mittels einer sorgfältigen Studie, geschichtlicher Nachforschung und Interviews, wie die einheimische Zivilbevölkerung im Ersten Weltkrieg mit einbezogen war und insbesondere das Schicksal jener Flüchtlinge von Lusérn die – wie der Pfarrer Don Josef Pardatscher in seinem Tagebuch erzählt – am Morgen des 25. Mai 1915 überstürzt das Dorf verlassen mussten, auf das italienische 28 cm Granaten hagelten, um dann im Nordböhmen (Bezirk Aussig) Aufnahme zu finden.Quelle: www.trentinograndeguerra.it


Organisation: Centro documentazione Luserna