M.Other
Drei weibliche Stimmen erklären, was es bedutet Mutter zu sein

Mit Beatrice Uber, Ornela Marcon, Manuela Fischietti
Text und Regie von Manuela Fischietti
eine Aufführung von Rifiuti Speciali
eine Produktion von TrentoSpettacoli in Co-Produktion von Festival Pergine Spettacolo Aperto 2015
mit der Unterstützung von der Stiftung Sparkasse von Trient und Rovereto und Spazio Off Trento
Wie beeinflusst die Mutterschaft die Behauptung unserer Identität? Welcher Preis müßen Frauen heute noch bezahlen, um eine Mutter zu werden? Was und wie viel verläßt oder delegiert sie? Wer bestimmt den Begriff und den Unterschied zwischen gute und schlechte Mutter?
Das sind die ersten Fragen
Drei weibliche Stimmen sagen, was es überhaupt bedeutet Mutter zu sein und diskutieren über ihre Rolle als Ehefrauen, Arbeiterinnen, Töchter, Mütter, Liebhaberinnen und Frauen
Infos
Telefonnummer 0461 51 13 32 (Von Dienstags bis Freitags von 17.00 bis 20.00 Uhr und Samstags von 10.00 bis 13.00 Uhr)
Organisation: Aria Teatro