Matteo Mancuso

In kurzer Zeit ist der Name Matteo Mancuso, enfant prodige der Gitarre, auf der ganzen Welt bekannt geworden
Seine einzigartige Gitarrentechnik verblüfft durch ihre Präzision und fegt mit absoluter Leichtigkeit durch verschiedene Musikgenres.
Im Jahre 2017 gründete er zusammen mit Salvatore Lima am Schlagzeug und Riccardo Oliva am Bass, das Jazz-Rock- und Fusion-Trio "SNIPS", das auf vielen internationalen Festivals und Veranstaltungen wie der Musikmesse von Frankfurt, Umbria Jazz oder der NAMM 2019 in Los Angeles große Erfolge feierte.
Ihre Version von "The Chicken" erreichte schnell über eine Million Aufrufe.
Im Jahr 2020 gründete er sein neues Trio mit Stefano India am Bass und Giuseppe Bruno am Schlagzeug, wobei er auch seiner kompositorischen Ader mit Originalstücken Raum gibt.
Im Juni 2022 schloss er sein Studium der Jazzgitarre am Konservatorium von Palermo mit Auszeichnung ab, nahm seine Tournee wieder auf und trat am letzten Abend des Eddie Lang Jazz Festivals im Duett mit Al di Meola an der klassischen Gitarre auf. Im August spielte er mit PFM beim prestigeträchtigen Lugano Estival Jazz und in Irland beim New Ross Guitar Festival.
Im September war er Gast von Stefano Bollani in der RAI-Sendung Via dei Matti n.0 und am 13. Oktober spielte er beim Uppsala Jazz Festival in Schweden und eröffnete das Spoleto Jazz Festival.
Al Di Meola sagte über ihn: "Ein absolutes Talent: Selbst jemand wie ich bräuchte zwei oder drei Leben, um so gut auf der Gitarre improvisieren zu können wie er". Und Steve Vai: "Die Evolution der Gitarre ist in den Händen von Musikern wie Matteo Mancuso sicher, die ein neues Niveau in Bezug auf Klang, Präzision des Anschlags und Wahl der Noten repräsentieren".
Besetzungsliste:
Matteo Mancuso - Gitarre
Stefano India - Bass
Giuseppe Bruno - Schlagzeug
Klicken Sie hier um das Programm zu entdecken und Eintrittskarten für das Garda Jazz Festival zu kaufen
Eintrittstkarten (voller Preis 20,00 Euro, reduzierter Preis 15,00 Euro) hier erhältlich
Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Casino von Arco 21.30 Uhr statt