Max Gazzè

Am 12. März  in Riva del Garda mit seiner neuen Platte Maximilian

Musik , Popmusik Konzert

Max Gazzè ist zur Zeit mit seinem Single „La vita com’e“ (Das Leben so wie es ist)  an der Top Liste der meist gehörten Lieder  und wird in  Trentino mit einem Konzert, welches im Kongresszentrum von Riva del Garda am 12. März stattfinden wird, wieder auftreten.

Die Platte beginnt mit "Mille volte ancora“ (Tausendmal wieder), ein Brief von einem Vater an seinem Sohn; eine Beziehung aus  Entfernungen und Umarmungen, Unverständnis und Stille,  welche nur im  Laufe der Zeit überschreitet wird. Erinnerungen an "Wiegenlieder", die wie ein "Mantra" für das das ganze Leben klingen: "Ich werde auf dich warten, ich werde dir schreiben, ich werde dich verlieren/ tausendmal noch/ ich werde dich vergessen, ich werde dich wiedersehen, ich werde dich umarmen/ wieder um von vorn anzufangen ... "

Die andere Lieder erzählen von einer Schalplatte über den menschlichen Respekt und den Sinn des Lebens: sie beschreiben Fakten aus aktuellen  Ereignissen,  den hektischen Alltag (das Leben währe viel leichter wenn wir uns weniger ernst nehemen würden),  Gefühle  "(verlorene und wiedergefundene Lieben, Beziehungen die anscheinend schon fertig sind,   Liebe als unfehlbare Waffe um das vergehen der Zeit zu verhindern). In „Un uomo diverso“ (Ein verschiedener Mann) „Sul fiume“ (Auf dem See), „Nulla“ (Nichts), „Ti sembra normale“ (Es scheint dir Normal vor), „Teresa“, „Verso un altro immenso cielo“ (In einen anderen riesigen Himmel), „Disordine d’aprile“ (April Unordnung) ein Lied von Tommaso di Giulio, junger Sänger welcher die Möglichkeit hatte zusammen mit Max zu arbeiten  und künstlerisch in der "Familie" und  Welt von Maximilian eintreten konnte.

Maximilian enthält zehn Lieder, die nach  einer Studie entstanden sind und welche er mit seinem Bruder Francesco Gazzè und andere Autoren, die zum ersten Mal erschienen sind,  geschrieben.
Mit der künstlerischen Produktion von  Max Gazzè und mit der Executiven Produktion von Francesco Barbaro wurde die Platte in Rom  aufgenommen und gemixt  und in New York von Chris Gehringer bei Sterling Sound gebrannt.


Organisation: Associazione Sideaut e Fiabamusic, con la collaborazione del Comune di Riva del Garda.