Nicht nur Schatten. Personen

Als Teil des Projektes "Identität im Vergleich " eine Ausstellung, welche die Aufgaben der Häftlinge des Gefängnisses von Spini di Gardolo sammelt

Ausstellung , Fotoausstellung
[ http://www.museodiocesanotridentino.it ]

„Jeder Mensch hat das Recht, sich frei am kulturellen Leben der Gemeinschaft zu beteiligen, die Künste zu genießen und sich am wissenschaftlichen Fortschritt und seinem Nutzen zu beteiligen" (Art. 27 Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, 1948), selbst diejenigen, die eine Strafe in einem Gefängnis verbüßen müssen

In der Überzeugung, dass ein Museum dazu beitragen sollte dieses Recht zu garantieren, durch den Abbau aller Barrieren - greifbare und unantastbare –, welche die soziale Ausgrenzung generieren, hat das Tridentinische Diözesanmuseum für das zweite Jahr ein folgendes Bildungsprojekt präsentiert, welches für eine Gruppe von Häftlingen des Gefängnisses von Spini di Gardolo (Trient) bestimmt ist

Die Ausstellung Nicht nur Schatten. Personen ist der Abschluss dieses Weges und sammelt die ganze Arbeit von den Häftlingen im Rahmen der siebzehn Sitzungen, welche vom Februar bis Mai 2018 stattfanden. An das Projekt „Identität im Vergleich“ haben die Leiterin des Museums Domenica Primerano, die Museums-Pädagogin Valentina Perini, die Fotografin Valentina Degiampietro und die Dozentinnen Martina Baldo und Riccarda Turrina teilgenommen

Das Thema des Projektes und der Titel der Ausstellung wurden von den Worten von Gelu, einer der Teilnehmer des vorigen Jahres inspiriert: "Wir werden als Schatten wahrgenommen " schrieb er, "aber hinter diesen Gittern gibt es keinen Schatten, sondern einen Mann, der handeln und fühlen kann"

Die Arbeitsgruppe hat daher die Teilnehmer dazu angeregt, mit dem Konzept des "Schattens" und der "Identität" umzugehen und die Fähigkeit zur persönlichen Interpretation und kreativen Schaffung zu suchen

Der Kurs sollte nicht einfach eine künstlerische Technik unterrichten, sondern zielte darauf ab, Gefühle und Reflexionen in Worte und Bilder umzusetzen, sowie Kreativität und Selbst-Ausdruck der Teilnehmer zu fördern

Im Gegensatz zum vorherigen Kurs wurde in dieser Erfahrung auch die Fotografie einbegriffen. Die Fotografien der Ausstellung, enthalten Fragmente von versteckten Identitäten, in einem Spiel von Schatten und Lichtern von großer emotionaler Wirkung

Kosten

Freier Eintritt


Organisation: Museo Diocesano Tridentino