Oreste - Wenn die Toten die Lebenden töten

Accademia Perduta Romagna Teatri

Theater
[ https://www.trentinospettacoli.it ]

von Francesco Niccolini
mit Claudio Casadio
Bilder von Andrea Bruno
Regie Giuseppe Marini

Oreste wird in der Anstalt Osservanza in Imola interniert.

Er wurde als Kind ausgesetzt, und vom Waisenhaus zur Besserungsanstalt, vom Job zur Beleidigung eines Beamten, er landete dort, weil es in Italien einfach so war.

Oreste hat kein Glück gehabt, und in seiner Vergangenheit gibt es schreckliche Ereignisse, die er beseitigt hat, von denen er sich aber nicht befreien kann.

Und doch ist Oreste immer fröhlich, singt, zeichnet, schläft nie, redet immer.

Er spricht mit den Ärzten, mit den Krankenschwestern, mit einer anderen Schwester, die ihn gelegentlich besucht, aber vor allem mit Ermes, seinem Mitbewohner, einem Schizophrenen, der davon überzeugt ist, dass er ein Luftfahrtoffizier einer ausländischen Armee ist, die in Italien gefangen gehalten wird.

Schade, dass es Ermes nicht gibt.

"L'Oreste" ist eine Reflexion über Verlassenheit und verweigerte Liebe. Darüber, wie das Leben oft keine Abstriche macht und gnadenlos ist. Und wie manchmal es schwieriger ist, von Imola nach Lucca zu gelangen als von Imola zum Mond.

Kosten

EINTRITTSPREISE
voller Preis € 12,00
reduzierter Preis € 10,00
(over 65, Vereine und Genossenschaften von  Mori)
Galerie € 10,00
Jugendliche (under 30) € 5,00
 

*  Online-Vorverkauf + Gebühr von 1,00 €  

Kartenvorverkauf ab 14. November bis eine Stunde vor der Veranstaltung.

ÖFFNUNGSZEITEN DER THEATERKASSEN: An Showabenden ab 20.00 Uhr

INFORMATIONEN
Ufficio Cultura Comune di Mori
von 9.00 bis 12.30 Uhr
Telefonnummer: 0464 916258
cultura@comune.mori.tn.it 

Bibliothek
Telefonnummer 0464 916260
WhatsApp 3346251906
mori@biblio.tn.it