Paris und die Trentiner Künstler von 1900 bis 1989
Gemälde-und Skulpturenausstellung

Eine Reise zurück durch die Stadt, welche die Kunstgeschichte der Welt geprägt hat, ein Ort der Ausbildung und Faszination für viele Künstler des 20. Jahrhunderts.
Paris ist näher, als es scheint. Der Bildhauer Renato Ischia wählt die französische Stadt, um den Samen der Kunst, den Fra Silvio Bottes, Giuseppe Sorraperra und die Akademie von Florenz gezogen hatten, zu füttern und sich zu bilden.
Der Bildhauer Fernando Ciancianarini, besser bekannt als Cian, der viele Jahre in Torbole lebte, der Maler Silvio Clerico, welcher die Stadt Arco verlassen hatte, um in Paris zu heiraten und Paolo Vallorz, der von Caldes sehr jung nach Paris verreiste, wo er sich der Bildkunst widmete, sind nur einige der Namen, welche die Protagonisten der unveröffentlichten Forschung sein werden.
Übersetzung von Alexia Vozzo – Sprachliches Gymnasium S.M.Scholl, Trient - Projekt „Schule & Arbeitswelt“