Perlasca - Der Mut, Nein zu sagen

Anlässlich des Tags des Gedenkens - eine Theateraufführung von und mit Alessandro Albertin

Theater , Prosa Theater
Perlasca.-Il-coraggio-di-dire-no - Alessandro Albertin (ph.domenico semeraro) [ www.teatro-zandonai.it]

 

Teatro de Gli Incamminati und Teatro di Roma Teatro Nazionale

 von und mit Alessandro Albertin

Regie Michela Ottolini

Lichter Emanuele Lepore

 

Budapest, 1943. Giorgio Perlasca, ein italienischer Fleischhändler, wird von der SS gesucht, weil er nicht in der Republik von Salò beigetreten ist. Sie halten ihn als ein Verräter und er muss dafür zahlen

In der Tasche seiner Jacke  steckt einen Brief, der vom spanischen General Francisco Franco unterzeichnet wurde und ihn im Bedarfsfall auffordert, sich bei jeder spanischen Botschaft zu melden

In wenigen Minuten wird er Jorge Perlasca und stellt sich in den Dienst von Botschafter Sanz Briz, um so viele Juden wie möglich von der Deportation zu retten Als Sanz Briz gezwungen ist, Budapest zu verlassen, übernimmt Perlasca die Rolle des Botschafters von Spanien

In nur 45 Tagen, unter Ausnutzung der außerordentlichen diplomatischen Fähigkeiten und den Mut eines Helden vermeidet er den Tod von mindestens 5.200 Menschen

Als der Krieg zu Ende war, kehrte er nach Italien zurück und lebte  ein normales Leben,  ohne mit jemanden über seine Affäre zu sprechen

Er lebte in den Schatten bis im Jahre 1988, als er von einem Paar ungarischen Juden gefunden wird, deren er das Leben geretter hat....

Kosten

Eintrittskosten € 8,00

Infos und Online-Kartenverkauf