Pippi Langstrumpf

Theater , Marionetten und Puppentheater

von Astrid Lindgren

Übersetzung von Sagitta Alter und Carlotta Proietti

Theateradaption von Staffan Götestam

Regie  Chiara Benedetti und Giuseppe Amato

unter Mitarbeit von Klaus Saccardo

mit Maria Vittoria Barrella, Marta Marchi, Sara Rosa Losilla Lichter Iacopo Candela, Federica Rigon

Bühnenbild Quadrilum-Studio 

Kostüme Giacomo Sega Produktion ariaTeatro, Teatro delle Garberie und Teatro della Tosse - Luzzati-Stiftung

Pippi Langstrumpf ist die Geschichte von Pippilotta Paesanella Tapparella Succiamenta, einem kleinen Mädchen, das allein in Villa Villacolle lebt, einem alten Haus mit einem verfallenem Garten.

Bei ihr leben ein kleiner Affe, namens Mr. Nilsson, und ein gepunktetes Pferd, das auf der Veranda lebt.

Das ungewöhnliche Aussehen der Villa weckt eines Tages die Neugier von Pippis Freunden Thomas und Annika, die zusammen mit einer Gruppe anderer Kinder von einem Lehrer, der ein Erziehungssystem vertritt, das sie gut, sauber und gehorsam will, gezwungen und reglementiert werden .

Dabei scheint der Protagonist einer anderen, märchenhaften Welt anzugehören.

Sie ist eine Heldin, die den magischen Raum der Kinder, ihre fantasievolle Spielwelt, verteidigen will, aber sobald sie Gestalt annimmt, wird ihre Existenz mit aller Kraft von Erwachsenen bekämpft, die versuchen, sie in die beruhigenden Kanones der Welt fallen zu lassen enthaltenes Kind und gezähmt. Schließlich ist sie nur ein Kind, scheinen alle zu meinen.

Empfohlenes Alter ab 5 Jahren

Kosten

voller Preis € 7  

reduzierter Preis (>65, <14) € 6

reduzierter Preis mit del Karte Card Amici dei Teatri, EuregioFamilyPass  € 5

10 Eintritte Karte € 45

Preis für kinderreiche Familien (4 Mitglieder)  € 22

jedes weitere Kind zahlt  € 3

Um 15.00 Uhr kostenloser Workshop im Foyer von H2O + E.T.S.