Post-it Zettelchens erzählen eine Geschichte
Comic-Dokumentation

Eine Idee von Salvatore Crisà, Marco Dianti, Emanuele Del Rosso, Rudi Patauner, Toti Buratti, Andrea Vitti
Ein gemeinsames Tagebuch um das Ereignis Pergine Spettacolo Aperto zu erzählen. Die Zeichnung, schnelle Skizzen und und bunte Post-It sind die Sprache. Eine Wand des Maier-Saals, symbolisches Herz des Festivals und der Stadt, verwandelt sich in ein offener Raum und schlägt somit ein Urban sketching- Experiment vor: Bürger, Zuschauer, Künstler und einfache Passanten können teilnehmen
Übersetzung von Mara Damjanovic – Wissenschaftiliches Gymnasium " Leonardo Da Vinci" von Trient - Projekt „Schule & Arbeitswelt“
Kostenlos
Organisation: Pergine Spettacolo Aperto